Spiegelgalvanometer US
|
| Inventarnummer | 00312 |
| Bezeichnung | Typ US |
| Hersteller | Ruhstrat, Gebr. AG |
| Herstellungsjahr | ca. 1950 |
| Kategorie | Spiegelgalvanometer |
| Material | Bakelit, Messing, Glas |
| Abmessungen | (B x T x H) 12 cm x 14 cm x 20 cm (mit Messwerk) |
| Masse | 0,82 kg |
| Markierungen | Seriennummer 225509 (Basisgerät), 225510 (Messwerk) |
| Zustand |
Das Gerät befindet sich im Originalzustand mit minimalen Gebrauchsspuren. Das Basisgerät funktioniert, das Messwerk nicht. |
| Referenz | Derzeit sind keine Referenzen bekannt. |
Gerätecharakteristik
| Messwerk | UG8 Nr. 225510 zum US Nr. 225509 |
| Kennwerte |
Innenwiderstand (Rg): 25 Ohm Zeitkonstante (To): 5,0 s Stromempfindlichkeit (Ci): 4,2 - 11 * 10-9 Amp/mm/m Spannungsempfindlichkeit (Cu): 14 - 5,8 * 10-7 Volt/mm/m Äußerer Grenzwiderstand (Ragr): 310 ... 30 Ohm |
| Datenblatt | nicht vorhanden |
| Handbuch | nicht vorhanden |
Anmerkungen
Das Galvanometer besteht aus einem Basisgerät und einem steckbaren Messwerk, das je nach den Messanforderungen ohne Werkzeug sehr einfach ausgetauscht werden kann.
![[00312] Spiegelgalvanometer, Gebr. Ruhstrat AG](../../../images/00312_d_ruhstrat_galvanometer_top1table25.jpg)
![[00312] Spiegelgalvanometer, Gebr. Ruhstrat AG](../../../images/00312_d_ruhstrat_galvanometer_top2table25.jpg)
![[00312] Spiegelgalvanometer, Gebr. Ruhstrat AG](../../../images/00312_d_ruhstrat_galvanometer_top3table25.jpg)
![[00279] Spiegelgalvanometer, Gebr. Ruhstrat AG](../../../images/00279_d_ruhstrat_galvanometer_messwerktable25.jpg)
![[00279] Spiegelgalvanometer, Gebr. Ruhstrat AG](../../../images/00279_d_ruhstrat_galvanometer_gesamttable25.jpg)
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../../../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../../../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../../../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../../../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../../../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)