Monavi G I
  
                            | letzte Änderung | 2013-02-27 | 
  
                            | Inventarnummer | 00458 | 
  
                            | Bezeichnung | Monavi G I | 
  
                            | Hersteller | Hartmann & Braun | 
  
                            | Datierung | 1939 | 
  
                            | Kategorie | Galvanometer | 
  
                            | Material | Pressstoffgehäuse | 
  
                            | Abmessungen | (BTH) 88 ∙ 95 ∙ 40 mm | 
  
                            | Masse | 0,38 kg | 
  
                            | Zustand | 1A | 
  
                            | Markierungen | Skalennummer 1624037 | 
  
                            | Beschreibung | - | 
  
                            | Referenz | - | 
 
Messbereiche
  
                            | Stromart | DC | 
  
                            | Anzeige | -30 ... 0 ... +30 | 
  
                            | Stromkonstante | ca. 6 µA; ca. 163 Ω | 
 
Anmerkungen
Das Monavi G Zeigergalvanometer besitzt ein empfindliches, in Spitzen gelagertes Drehspulmeßwerken und ist in erster Linie als Nullinstrumente für Brückenmessungen, Kompensationsschaltungen und ähnliches gedacht. Durch die besonders ausgebildete Skala von 60 Teilen (-30 ... 0 ... +30) kann das Gerät auch für empfindliche Messungen benutzt werden.
Das Monavi G wird in zwei Varianten gefertigt:
Monavi G I - stromempfindlichen Meßwerk und einer Stromkonstante von etwa 5,3 µA bei 167 Ω Eigenwiderstand
Monavi G II - spannungsempfindlichem Meßwerk und einer Stromkonstante von etwa 10 µA bei 5 Ω Eigenwiderstand
 
Verwandte Geräte und Zubehör