Multavi 5R
|
letzte Änderung |
2013-01-25 |
|
Inventarnummer |
00430 |
|
Bezeichnung |
Multavi 5R |
|
Hersteller |
Hartmann & Braun |
|
Datierung |
1959 |
|
Kategorie |
Multimeter |
|
Material |
Isolier-Preßstoff |
|
Abmessungen |
(BTH) 100 x 190 x 65 mm |
|
Masse |
0,84 kg |
|
Zustand |
1A |
|
Markierungen |
Seriennummer 2884003 |
|
Referenz |
(Herstellerunterlagen) |
Originalverpackung
|
Abmessung |
(BTH) 120 x 210 x 80 mm |
|
Masse |
0,3 kg |
|
Zustand |
1 |
|
Markierung |
- |
|
Beschreibung |
braune Ledertasche mit kurzem Trageriemen zur Aufbewahrung des Messgeräts. Innen befindet sich eine Lasche, hinter der die Bedienungsanleitung aufbewahrt werden kann. |
Messbereiche
|
Stromart |
AC |
|
Spannung |
AC: 0 ... 1,5 / 3 / 6 / 15 / 30 / 60 / 150 / 600 V |
Gerätecharakteristik
|
Messwerk |
Drehspulmesswerk mit Kernmagnetsystem und Meßgleichrichter |
|
Fehlergrenzen |
± 1% im Bereich 15 ... 30.000 Hz |
|
Datenblatt |
(siehe Handbuch) |
|
Handbuch |
H&B Multavi 5R (1955) Handbuch [1.406 KB]
|
|
Schaltplan |
(siehe Handbuch) |
|
Zubehör |
- |
Anwendung
Das Multavi 5R dient vornehmlich als Meßinstrument für die Funk-, Fernseh- und Tonfilmtechnik. Es kann somit verwendet werden zum:
Messen der Ausgangsleistung von Empfängern und Verstärkern. Prüfen von Rundfunkgeräten, Tonfilmapparaten, Oscillatoren, Filtern, Verstärkern und Lautsprechern und Endröhren.
Darüberhinaus erlaubt es allgemein die Messung von Wechsel- und Gleichspannungen, wobei sein hoher Eigenwiderstand von besonderem Vorteil ist.