Präc.-Volt-Amperemeter
|
| letzte Änderung | 2013-06-08 |
| Inventarnummer | 00513 |
| Bezeichnung | Präc.-Volt-Amperemeter |
| Hersteller | Bruno Brauns |
| Datierung | 1. Qu. 20. Jh. |
| Kategorie | Strom, Spannung |
| Material | Holzgehäuse, große Glasscheiben auf allen vier Seiten zur Sicht auf das Messwerk, mit Vor- und Nebenwiderständen |
| Abmessungen | (BTH) 375 ∙ 255 ∙ 370 mm |
| Masse | 5,6 kg |
| Zustand |
1A (ein Stöpsel fehlt) |
| Markierungen | keine Serien- oder Skalennummer; Die Skala ist auf der Vorder- und Rückseite beschriftet, auf der Rückseite befindet sich die Schaltanweisung der verschiedenen Messbereiche. |
| Beschreibung | - |
| Referenz | keine bekannt |
Messbereiche
| Stromart | DC |
| Spannung |
10 ... 0 ... 10 Volt (1° = 0,5 V) 100 ... 0 ... 100 Volt (1° = 5 V) |
| Strom |
1 ... 0 ... 1 A (1° = 0,05 A) 10 ... 0 ... 10 A ( 1 ° = 0,5 A) 2 ... 0 ... 2 mA (1° = 0,0001 A) - Galvanometer-Betrieb |
Gerätecharakteristik
| Messwerk | Drehspulmesswerk, lineare Skala mit Nullpunkt in der Mitte, Skala +/- 20° |
| Messgenauigkeit | keine Angaben |
| Anzeigefehler | keine Angaben |
| weitere technische Daten | keine |
| Datenblatt | nicht vorhanden |
| Handbuch | nicht vorhanden |
| Schaltplan | nicht vorhanden |
Anwendung
Das Gerät diente zu Schulungs- und Demonstrationszwecken im Physikunterricht.
![[00513] großes Präzisions Volt- und Amperemeter für Schulung und Demonstration; Bruno Brauns, Berlin; ca. 1900](../../../images/00513_d_bbb_voltmeter_gesamttable25.jpg)
![[00513] großes Präzisions Volt- und Amperemeter für Schulung und Demonstration; Bruno Brauns, Berlin; ca. 1900](../../../images/00513_d_bbb_voltmeter_fronttable25.jpg)
![[00513] großes Präzisions Volt- und Amperemeter für Schulung und Demonstration; Bruno Brauns, Berlin; ca. 1900](../../../images/00513_d_bbb_voltmeter_detailtable25.jpg)
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../../../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../../../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../../../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../../../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../../../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)