 |
 |
 |
UVA-Lux
|
|
|
|
|
|
letzte Änderung |
2013-03-09 |
|
Inventarnummer |
00462 |
|
Bezeichnung |
UVA Lux |
|
Hersteller |
Gossen, P. & Co. KG |
|
Datierung |
1951 |
|
Kategorie |
passive Messgeräte andere Messgrößen Licht |
|
Material |
Preßstoff, Glas, Selen |
|
Abmessungen |
(BTH) 90 ∙ 170 ∙ 45 mm (Messgerät) Ø 60 mm; ↨ 150 mm (Selenzelle mit Handgriff) |
|
Masse |
0,54 kg (Messwerk) 0,11 kg (Selen-Zelle) |
|
Zustand |
2A (Messwerk) 2E (Selen-Zelle) |
|
Markierungen |
Skalennummer: 6.51-2589 Auf der Selen-Zelle ist zwischen den Steckern die gleiche Nummer eingraviert. |
|
Beschreibung |
Das Messgerät ist in einem Standard-UVA Gehäuse eingebaut. Die Selenzelle ist an einem Handgriff montiert, dieser wird über ein ca. 70 cm langes Kabel angeschlossen. |
|
Referenz |
Preisliste III 0358, Tragbare elektrische Messgeräte, P. Gossen & Co; Seite 59 |
|
|
|
Originalverpackung
|
|
Abmessung |
(BTH) 100 ∙ 185 ∙ 80 mm |
|
Masse |
0,25 kg |
|
Zustand |
1 |
|
Markierungen |
Gossen-Logo, "GOSSEN" |
|
Beschreibung |
Braune Ledertasche mit Schnappverschluß und kurzem Tragegriff. Im inneren ist rückwärtig ein Fach für den Handbelichtungsmesser eingearbeitet. |
|
|
|
Messbereiche
|
|
Lux |
0 ... 100 / 300 / 1.000 / 3.000 Lux (nicht-lineare Skala) |
|
|
|
Gerätecharakteristik
|
|
Messwerk |
Drehspulmesswerk |
|
Messgenauigkeit |
GOSSEN Belichtungsmesser werden mit Normalglühlampen bei einer Farbtemperatur von 2700 °K geeicht. Der Anzeigefehler der gesamten Meßanordnung beträgt ± 5%, bezogen auf den jeweiligen Skalenendwert. Ist das zu beurteilende Licht spektral anders zusammengesetzt als das Eichlicht, so entsteht ein zusätzlicher Meßfehler. Er beträgt bei Glühlampenlicht mit anderer Farbtemperatur als 2700 °K und bei Tageslicht beliebiger Art nicht mehr als zusätzlich etwa 2%. Bei einigen Kunstlichtarten aber kann der zusätzliche Meßfehler sehr groß sein: bei Natriumdampf-Lampen bis - 30% bei Quecksilberdampf-Lampen bis - 35% bei Fluoreszenz-Leuchtröhren bis - 25%. |
|
weitere Angaben |
- |
|
Datenblatt |
siehe Preisliste |
|
Handbuch |
nicht vorhanden |
|
Schaltplan |
- |
|
|
|
(C) 2012-2025 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|