|
Tangential-Galvanometer
[00203] Hergestellt von der Firma John J. Griffin & Sons Ltd, London, England. Das Gerät wurde zwischen 1898 und 1905 hergestellt
|
 |
![[00203] Hergestellt von der Firma John J. Griffin & Sons Ltd, London, England. Das Gerät wurde zwischen 1898 und 1905 hergestellt](../../../images/00203_gb_griffin_tangent-galvanometer_front1_160.jpg)
|
|
Tangential-Galvanometer
[00291] Hergestellt von Philip Harris, Birminham, England, ca. 1900.
|
 |
![[00291] Hergestellt von Philip Harris, Birminham, England, ca. 1900.](../../../images/00291_gb_philip-harris_tangentialgalvanometer__160.jpg)
|
|
Tangentenbussole
[00426] Hergestellt von Max Kohl, Chemnitz.
|
 |
![[00426] Hergestellt von Max Kohl, Chemnitz.](../../../images/00426_d_kohl_tangentenbussole_vorne_160.jpg)
|
|
Tangent Galvanometer
[00424] inklusive Stöpselwiderstand zur Bereichsumschaltung; Central Scientific Company Chicago; ca. 1910
|
 |
![[00424] inklusive Stöpselwiderstand zur Bereichsumschaltung; Central Scientific Company Chicago; ca. 1910](../../../images/00424_us_cenco_tangent-galvanometer_vorne_160.jpg)
|
|
Tangential-Galvanometer
[00080] Hergestellt von Philip Harris, Birminham, England, ca. 1950. Das Gerät besteht aus massivem Messing und hat drei Messbereiche. Die Kompass-Bussole läßt sich bei diesem Gerät drehen und ist entfernbar. Das Gerät befindet sich in einem 100% Originalzustand, ist vollständig und technisch wie optisch einwandfrei.
|
 |
![[00080] Tangent Galvanometer, Hergestellt von Philip Harris, Birminham, England, ca. 1950.](../../../images/00080_gb_pharris_galvanometer_front_160.jpg)
|
|
Tangential-Galvanometer
[00089] Hier handelt es sich um ein technisch einfach gehaltenes Modell eines Tangentialgalvanometers. Auf der Vorderseite des Sockels finden sich 4 Schraubklemmen , die drei Spulen des Galvanometers ver...
|
 |
![[00089] Tangent Galvanometer, Griffin & George Ltd.](../../../images/00089_gb_griffin_tangent-galvanometer_front5_160.jpg)
|
 |
 |
 |