Type 22
|
| Inventarnummer | 00993 |
| Bezeichnung | Type 22 |
| Der 555 Oszillograf besitzt spezielle Einschübe für die Horizontal-Ablenkung (Trigger, Sweep). Die Einschübe vom Typ 21 und 22 sind von vorne steckbar, allerdings von hinten fixiert und können daher im Betrieb nicht getauscht werden. Spätere Ausführungen des 555 waren mit 21A und 22A Einschüben ausgestattet. | |
| Hersteller | Tektronix Inc. |
| Datierung |
ca. 1962 Herstellungszeitraum: 1959 - 1967 |
| Material | Aluminiumlegiertes Chassis; fotogeätzte eloxierte Frontplatte |
| Abmessungen | (BTH) 150 ∙ 320 ∙ 115 mm |
| Masse | 1,9 kg |
| Zustand | 3/- |
| Markierungen | Seriennummer: 4836 |
| Beschreibung | - |
| Schrifttum | - |
Gerätecharakteristik
| Betriebsarten | - |
| Ablenkfaktor | - |
| Frequenzbereich | - |
| Anstiegszeit | - |
| Bestückung |
Röhren: 7 x 6DJ8 2 x 6AU6 1 x 12BY7 1 x 12AL5 1 x 12AU6 Dioden: 2 x T12G Transistoren: - |
Änderungen
| 2017-02-05 | Erfassung |
![[00376] Röhrenvoltmeter UDC, Rohde & Schwarz, 1933](../../../images/00376_d_rohde_roehrenvoltmeter_sbt.jpg)
![[00308] Elektronisches Vielfachmessgerät "Unigor 6e"; Goerz Electro; 1973](../../../images/00308_at_goerz_unigor-6e_oben_sbt.jpg)
![[00477] Oszilloskop 531A mit Einschub Type L ; Tektronix; 1959](../../../images/00477_us_tektronix_531a_sbt.jpg)
![[00681] Röhrenprüfgerät RP 270 - Ein Ladentischgerät einfachster Bedienbarkeit; Josef Neuberger; 1953](../../../images/00681_d_neuberger_rp270_sbt.jpg)
![[00503] Messsender Type GM 2880; Philips; 1935](../../../images/00503_nl_philips_gm2880_gesamt_sbt.jpg)