UVA-S
Die folgende Dokumentation ist noch nicht abgeschlossen oder wird gerade überarbeitet. Die darin enthaltenen Informationen können unvollständig oder auch falsch sein. Es ist auch nicht sichergestellt, dass die Abbildungen zu dem hier beschriebenen Gerät passen!
|
| letzte Änderung | 2015-08-09 |
| Inventarnummer | 00973 |
| Bezeichnung | UVA-S |
| Hersteller |
Brand (Label): Gossen, P. & Co. KG Hersteller: Norma Messtechnik GmbH |
| Datierung | 1971 |
| Kategorie | passive Messgeräte Multimeter |
| Material | Kunststoffgehäuse |
| Abmessungen | (BTH) 260 ∙ 110 ∙ 100 mm |
| Masse | 1,4 kg |
| Zustand | 1/1 |
| Markierungen | Instrumenten-Nr. 2281800 |
| Referenz | - |
Messbereiche
| Stromart | AC, DC |
| Spannung |
DC: 0 ... 15 / 50 / 150 mV DC: 0 ... 1,5 / 5 / 15 / 25 / 50 / 150 / 250 / 500 / 1500 V AC: 0 ... 1,5 / 5 / 15 / 25 / 50 / 150 / 250 / 500 / 1500 V |
| Strom |
DC: 0 ... 300 µA DC: 0 ... 0,5 / 1,5 / 15 / 50 mA DC: 0 ... 0,15 / 0,5 / 1,5 / 5 / 25 A AC: 0 ... 0,5 / 1,5 / 15 / 50 mA AC: 0 ... 0,15 / 0,5 / 1,5 / 5 / 25 A |
| Widerstand |
0 ... 200 / 2000 Ω 0 ... 50 / 500 kΩ |
Gerätecharakteristik
| Messwerk | Drehspulmesswerk; Gleich- und Wechselstrom |
| Messgenauigkeit |
DC: ± 1% vom Endwert AC: ± 1,5 % vom Endwert bei 45 ... 65 Hz und Sinusform |
| Frequenzfehler |
15 Hz ... 5 kHz: < 1,5% 5 kHz ... 10 kHz: < 3 % |
| Datenblatt | nicht vorhanden |
| Handbuch | Gossen UVA-S [2.719 KB] |
| Schaltplan | siehe Handbuch |
Verwandte Geräte und Zubehör
| letzte Änderung | 2015-05-02 |
![[00131] Normameter S2, Norma, Wien, ca. 1970.](../images/00131_at_norma_normameter-s2table25.jpg)
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)