Weston-Normalelemente
Die folgende Dokumentation ist noch nicht abgeschlossen oder wird gerade überarbeitet. Die darin enthaltenen Informationen können unvollständig oder auch falsch sein. Es ist auch nicht sichergestellt, dass die Abbildungen zu dem hier beschriebenen Gerät passen!
TBD
Beispiele für transportable Elemente ...
Beispiele für Einbau-Elemente ...
Änderungen
| 2018-01-18 | Erfassung |
![[00434] Internationales Weston Normal Element No. 7525; unbekannter Hersteller; ca. 1950](../../../images/00434_d_nn_weston_element_backtable25.jpg)



![[01015] Reference Cell D854-C; Muirhead (UK); 1959](../../../images/01015_uk_muirhead_standard-cell_gesamttable25.jpg)
![[01016] Internationales Weston Normal Element in kompakter Bauform; Hartmann & Braun; 1958](../../../images/01016_d_hartmann_normalelementtable25.jpg)
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../../../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../../../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../../../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../../../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../../../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)