SJ6E
|
| letzte Änderung | 2015-04-30 |
| Inventarnummer | 00545 |
| Bezeichnung | SJ6E |
| Kilowattstunden Wechselstromzähler mit Münzkassierer | |
| Hersteller | Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft |
| Datierung | um 1950 |
| Preis | - |
| Kategorie | passive Messgeräte | Leistung und Arbeit | Kassierer |
| Material | Eisen, Aluminium, Messing, Glas |
| Abmessungen | (BTH): 245 · 165 · 135 mm |
| Masse | 3,5 kg |
| Zustand | 4/- |
| Markierungen | Typenschild, Seriennummer 9829979 |
| Beschreibung | - |
| Referenz | - |
Messbereiche
| Stromart | AC |
| Arbeit | 0 ... 9999,9 kWh |
Gerätecharakteristik
| Nennspannung | 220 Volt |
| max. Strom | 10 A |
| Genauigkeit | 2400 Ankerumdrehungen = 1 Kilowattstunde |
![[00545] Kilowattstunden Wechselstromzähler mit Münzkassierer; AEG; um 1950](../../../images/00545_d_aeg_muenzkassierertable25.jpg)
![[00545] Kilowattstunden Wechselstromzähler mit Münzkassierer; AEG; um 1950](../../../images/00545_d_aeg_muenzkassierer_gesamt2table25.jpg)
![[00545] Kilowattstunden Wechselstromzähler mit Münzkassierer; AEG; um 1950](../../../images/00545_d_aeg_muenzkassierer_innen1table25.jpg)
![[00545] Kilowattstunden Wechselstromzähler mit Münzkassierer; AEG; um 1950](../../../images/00545_d_aeg_muenzkassierer_innen2table25.jpg)
![[00545] Kilowattstunden Wechselstromzähler mit Münzkassierer; AEG; um 1950](../../../images/00545_d_aeg_muenzkassierer_innen3table25.jpg)
![[00545] Kilowattstunden Wechselstromzähler mit Münzkassierer; AEG; um 1950](../../../images/00545_d_aeg_muenzkassierer_innen4table25.jpg)
![[00545] Kilowattstunden Wechselstromzähler mit Münzkassierer; AEG; um 1950](../../../images/00545_d_aeg_muenzkassierer_innen5table25.jpg)
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../../../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../../../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../../../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../../../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../../../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)