Präzisions-Wattmeter
|
| Inventarnummer | 00128 |
| Bezeichnung | Präzisions-Wattmeter für Gleich- und Einphasen-Wechselstrom |
| Hersteller | Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft |
| Datierung | 1917 |
| Kategorie | Leistung |
| Material | Holzgehäuse, Glas, Blech, Messing, Pressstoff |
| Abmessungen | (BTH) 270 x 120 x 215 mm |
| Masse | 4 kg |
| Zustand |
3 (die Anschlußklemmen für den Spannungspfad sind teilweise defekt) |
| Markierungen | Skalen-Nr. 834147; Auf der Frontseite ist die Nummer 5331 und AT32410 in das Holzgehäuse eingraviert. |
| Beschreibung | - |
| Referenz | - |
Messbereiche
| Stromart | DC, AC |
| Leistung |
bei 2,5 A: 1° Zeigerausschlag = 1,25 / 2,5 / 5 / 12,5 Watt bei 60 / 120 / 240 / 600 Volt bei 5 A: 1° Zeigerausschlag = 2,5 / 5 / 10 / 25 Watt bei 60 / 120 / 240 / 600 Volt |
Gerätecharakteristik
Änderungen
| 2013-02-09 | Erfassung |
![[00128] Präzisions-Wattmeter für Gleich- und Einphasen-Wechselstrom; AEG; 1917](../../../images/00128_d_aeg_wattmeter_doctable80.jpg)
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../../../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../../../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../../../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../../../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../../../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)