großer Linienschreiber
|
| letzte Änderung | 2014-05-02 |
| Inventarnummer | 00658 |
| Bezeichnung | großer Linienschreiber |
| Hersteller | Siemens & Halske |
| Datierung | 1910 |
| Kategorie | passive Messgeräte Punkt- / Linienschreiber |
| Material | Eichenholzgehäuse, Stahl, Messing, Glas, Hartgummi, Papier |
| Abmessungen | (BTH) 260 · 230 · 590 mm |
| Masse | ca. 15 kg |
| Zustand | 3/A |
| Markierungen | Seriennummer 3201290 |
| Beschreibung | - |
| Referenz | - |
Gerätecharakteristik
| Datenblatt | nicht vorhanden |
| Handbuch | nicht vorhanden |
| Schaltplan | Prinzipschaltbild auf der Innenseite der Fronttüre |
![[00658] großer Linienschreiber mit Uhrwerkantrieb und zugehörenden Vorwiderständen in großem Eichenholzkasten; Siemens & Halske; 1910](../../images/00658_d_siemens_schreiber_innentable25.jpg)
![[00658] großer Linienschreiber mit Uhrwerkantrieb und zugehörenden Vorwiderständen in großem Eichenholzkasten; Siemens & Halske; 1910](../../images/00658_d_siemens_schreiber_innen1table25.jpg)
![[00658] großer Linienschreiber mit Uhrwerkantrieb und zugehörenden Vorwiderständen in großem Eichenholzkasten; Siemens & Halske; 1910](../../images/00658_d_siemens_schreiber_innen2table25.jpg)
![[00658] großer Linienschreiber mit Uhrwerkantrieb und zugehörenden Vorwiderständen in großem Eichenholzkasten; Siemens & Halske; 1910](../../images/00658_d_siemens_schreiber_innen3table25.jpg)
![[00658] großer Linienschreiber - Vorwiderstände; Siemens & Halske; 1910](../../images/00658_d_siemens_schreiber_detail1table25.jpg)
![[00658] großer Linienschreiber - Kapillarfeder / Zeiger; Siemens & Halske; 1910](../../images/00658_d_siemens_schreiber_detail6table25.jpg)
![[00658] großer Linienschreiber - Ausgleichsgewichte Zeigersystem; Siemens & Halske; 1910](../../images/00658_d_siemens_schreiber_detail2table25.jpg)
![[00658] großer Linienschreiber - Detail Messwerk; Siemens & Halske; 1910](../../images/00658_d_siemens_schreiber_detail3table25.jpg)
![[00658] großer Linienschreiber - Detail Messwerk; Siemens & Halske; 1910](../../images/00658_d_siemens_schreiber_detail4table25.jpg)
![[00658] großer Linienschreiber - Detail Messwerk; Siemens & Halske; 1910](../../images/00658_d_siemens_schreiber_detail5table25.jpg)
![[00658] großer Linienschreiber - Papierantrieb und Aufrollmechanismus; Siemens & Halske; 1910](../../images/00658_d_siemens_schreiber_detail7table25.jpg)
![[00658] großer Linienschreiber - Uhrwerkantrieb; Siemens & Halske; 1910](../../images/00658_d_siemens_schreiber_detail10table25.jpg)
![[00658] großer Linienschreiber - Uhrwerkantrieb; Siemens & Halske; 1910](../../images/00658_d_siemens_schreiber_detail8table25.jpg)
![[00658] großer Linienschreiber - Aufrollmechanismus; Siemens & Halske; 1910](../../images/00658_d_siemens_schreiber_detail9table25.jpg)
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)