Kleinmessbrücke
|
| letzte Änderung | 2013-07-01 |
| Inventarnummer | 00464 |
| Bezeichnung | Kleinmessbrücke mit Summer |
| Hersteller | Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft |
| Herstellungsjahr | 1937 |
| Kategorie | passive Messgeräte Widerstand kleine Messbrücken |
| Material | Pressstoff, Aluminium, Messing, Manganin |
| Abmessungen | (BTH) 385 ∙ 320 ∙ 70 mm |
| Masse | 0,3 kg |
| Stromversorgung |
4,5 Volt Batterie externe Stromversorgung externer Summer |
| Zustand | 2 |
| Markierungen | Seriennummer auf der Schleifdraht-Skala: 1770556 |
| Beschreibung | Exponat von 1937 (Datum vom beiliegenden Handbuch), der abgebildete Kopfhörer (Siemens & Halske) stammt aus der Zeit, war aber ursprünglich nicht Bestandteil der Messbrücke. |
| Referenz | - |
Originalverpackung
| Abmessung | (BTH) 135 ∙ 140 ∙ 80 mm |
| Masse | 0,3 kg |
| Beschriftung | keine |
| Zustand |
innen: 1 außen: 3 (durch Klebestreifen ist die Oberfläche stark beschädigt) |
Messbereiche
| Widerstand |
0,05 ... 5 Ohm 0,5 ... 50 Ohm 5 ... 500 Ohm 50 ... 5000 Ohm 500 ... 50000 Ohm |
Gerätecharakteristik
| Anzeigefehler | keine Angaben |
| Datenblatt | nicht vorhanden |
| Handbuch | AEG - Kleinmeßbrücke (1937) [1.464 KB] |
| Schaltplan | nicht vorhanden |
![[00464] Kleinmeßbrücke mit Summer; AEG, 1937](../../../images/00464_d_aeg_kleinmessbruecke_boxtable25.jpg)
![[00464] Kleinmeßbrücke mit Summer; AEG, 1937](../../../images/00464_d_aeg_kleinmessbruecke_ensambletable25.jpg)
![[00464] Kleinmeßbrücke mit Summer; AEG, 1937](../../../images/00464_d_aeg_kleinmessbruecketable25.jpg)
![[00464] Kleinmeßbrücke mit Summer; AEG, 1937](../../../images/00464_d_aeg_kleinmessbruecke_summertable25.jpg)
![[00169] (kleine Schleifdrahtmessbrücke nach Wheatstone) AEG, ca. 1950](../../../images/00169_d_aeg_schleifdrahtmessbruecke_toptable25.jpg)
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../../../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../../../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../../../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../../../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../../../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)