Stöpsel-Meßbrücke
|
| letzte Änderung | 2013-03-02 |
| Inventarnummer | 00418 |
| Bezeichnung |
Kleine Stöpsel Messbrücke mit Vergleichswiderstand in Reihenschaltung Listen-Nr.: 157640 |
| Hersteller | Siemens & Halske |
| Datierung | ca. 1940 |
| Kategorie | kleine Messbrücken |
| Material | Holz (Mahagoni außen, Esche innen), Messing, Preßstoff, Ebonit, Pertinax, Manganin, Keramik |
| Abmessungen | (BTH) 200 x 175 x 90 mm |
| Masse | 1,93 kg (inkl. Stöpsel) |
| Zustand |
3A (Gehäuse mit deutlichen Abnutzungserscheinungen; Seitenwände teilweise lose) |
| Markierungen |
Seriennummer: 884689 (Schild auf Vorderseite) Schaltbild auf Pertinax-Steckplatte |
| Beschreibung |
Die Außenwände des Gehäuses sind aus Mahagoni gefertigt (einfache Verklebung), der Boden und die inneren Teile bestehen aus Eschenholz. Die Messbrücke hat ein Aufbewahrungsfach für nicht benutzte Stöpsel. Der Aufbau der Steck-Kontakte ist weiter unten beschrieben. |
| Referenz | Handliste 7b (Seite 15) |
Messbereiche
| Stromart | DC (4 Volt) |
| Widerstand | 0,0001Ω ... 1 MΩ |
Gerätecharakteristik
Anwendung
Die Brücke dient zum Messen ohmscher Widerstände insbesondere auf der Montage, bei Fehlerortsmessungen und dgl.

![[00418] Kleine Stöpsel-Meßbrücke mit Vergleichswiderstand in Reihenschaltung; Siemens & Halske; ca. 1940](../../../images/00418_d_siemens_stoepsel-messbruecke_gesamttable25.jpg)
![[00418] Kleine Stöpsel-Meßbrücke mit Vergleichswiderstand in Reihenschaltung; Siemens & Halske; ca. 1940](../../../images/00418_d_siemens_stoepsel-messbruecke_gesamt2table25.jpg)
![[00418] Kleine Stöpsel-Meßbrücke mit Vergleichswiderstand in Reihenschaltung; Siemens & Halske; ca. 1940](../../../images/00418_d_siemens_stoepsel-messbruecke_innentable25.jpg)
![[00418] Kleine Stöpsel-Meßbrücke mit Vergleichswiderstand in Reihenschaltung; Siemens & Halske; ca. 1940](../../../images/00418_d_siemens_stoepsel-messbruecke_innen2table25.jpg)
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../../../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../../../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../../../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../../../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../../../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)