Sie sind hier: Startseite » Personen

Du Bois-Reymond, Emil Heinrich

Emil Heinrich Du Bois-Reymond (* 7. November 1818 in Berlin, † 26. Dezember 1896 in Berlin) war ein deutscher Physiologe und theoretischer Mediziner, der als Begründer der experimentellen Elektrophysiologie gilt. Er entwickelte, konstruierte und verfeinerte mehrere wissenschaftliche Instrumente wie den Galvanometer oder das Schlitteninduktorium zur Erzeugung variabler Hochspannungen.

Referenzen, Quellennachweis