Sie sind hier: Startseite » Personen

Franke, Rudolf

Dr. Rudolf Franke (* 24. Juni 1870 in Hannover; † 11. Dezember 1962 in Bückeburg) war ein deutscher Ingenieur und Professor für Fernmeldetechnik und Feinmechanik.

Leben

Dr. Rudolf Franke war ein Deutscher Professor für Fernmeldetechnik und Feinmechanik. 1898 gründete er in Hannover eine Fabrik für Messgeräte, Dr. Rudolf Franke & Co. 1904 wurde diese durch die Land- und Seekabelwerke A.G., Köln-Nippes, Abteilung Apparatebau übernommen. In dieser Zeit entwickelte Dr. Franke unter anderem ein Zeiger- und Spiegelgalvanometer, das mit geringen Änderungen bis in die 1960er Jahre durch Felten & Guilleaume und in der DDR durch VEB Meßapparatewerk Schlotheim gefertigt wurde.

Referenzen, Quellennachweis

Exponate

[00325] Drehspul-Spiegelgalvanometer nach Dr. Franke, Felten & Guilleaume; ca. 1960