Sie sind hier: Startseite » Personen

Schering, Harald Ernst Malmsten

Harald Ernst Malmsten Schering (* 25. November 1880 in Göttingen, † 10. April 1959 in Hannover) war ein deutscher Physiker und Professor für Hochspannungstechnik. Er entwickelte verschiedene elektrische Messgeräte und Messverfahren, insbesondere die nach ihm benannte Schering-Brücke, eine Brückenschaltung zur Bestimmung von Verlustfaktor und Dielektrizitätszahl elektrischer Isolierstoffe, sowie die dazu notwendigen Bauteile (verlustarme Kondensatoren, Galvanometer).

Referenzen, Quellennachweis

Exponate

[00838] MES 8 - SCHERING-Messbrücke für direkte tan delta - Ablesung bei 50 Hz; Hartmann & Braun; 1962