Weber, Wilhelm Eduard
Wilhelm Eduard Weber (* 24.10.1804 in Wittenberg, † 23.06.1891 in Göttingen) war ein deutscher Physiker. Die abgeleitete SI-Einheit „Weber“ (abgekürzt Wb) des magnetischen Flusses ist nach ihm benannt.
Werke / Literatur
- Wilhelm Weber’s Werke. Herausgegeben von der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Julius Springer, Berlin 1892–94
- Abhandlungen der mathematisch-physischen Classe Bd. 1, Weidemann, Leipzig 1852 - Elektrodynamische Maassbestimmungen insbesondere Widerstandsmessungen. S. 197 [[link:SLUB Dresden:http://digital.slub-dresden.de/ppn29307867X]]
- Abhandlungen der mathematisch-physischen Classe Bd. 1, Weidemann, Leipzig 1852 - Elektrodynamische Maassbestimmungen insbesondere über Diamagnetismus. S. 483 [[link:SLUB Dresden:http://digital.slub-dresden.de/ppn293122342]]
- Abhandlungen der mathematisch-physischen Classe Bd. 5, Hirzel, Leipzig 1857 (math. Bd. 3) - Rudolf Kohlrausch, Wilhelm Weber: Elektrodynamische Maassbestimmungen insbesondere Zurückführung der Stromintensitäts-Messungen auf mechanisches Maass. S. 219 [[link:SLUB Dresden:http://digital.slub-dresden.de/ppn299306070]]
- Abhandlungen der mathematisch-physischen Classe Bd. 9, Hirzel, Leipzig 1864 (math. Bd. 6) - Elektrodynamische Maassbestimmungen insbesondere über elektrische Schwingungen. S. 571 [[link:SLUB Dresden:http://digital.slub-dresden.de/ppn294260846]]
- Abhandlungen der mathematisch-physischen Classe Bd. 15, Hirzel, Leipzig 1874 (math. Bd. 10) - Elektrodynamische Maassbestimmungen insbesondere über das Princip der Erhaltung der Energie. S. 1 [[link:SLUB Dresden:http://digital.slub-dresden.de/ppn301466963]]
- Abhandlungen der mathematisch-physischen Classe Bd. 18, Hirzel, Leipzig 1878 (math. Bd. 11) - Elektrodynamische Maassbestimmungen insbesondere über die Energie der Wechselwirkung. S. 641 [[link:SLUB Dresden:http://digital.slub-dresden.de/ppn299991059]]