Unigor 6e
 
|   | 
| letzte Änderung | 2013-06-30 | 
| Inventarnummer | 00308 | 
| Bezeichnung | Unigor 6e | 
| Hersteller | Goerz, Wien Metrawatt | 
| Datierung | 1973 | 
| Kategorie | aktive Messgeräte Multimeter | 
| Material | Kunststoffgehäuse | 
| Abmessungen | (BTH) 128 ∙ 205 ∙ 95 mm | 
| Masse | 1,5 kg | 
| Zustand | 1A | 
| Markierungen | Skalennummer 849224 | 
| Referenz | - | 
Originalverpackung
| Abmessung | (BTH) 200 ∙ 230 ∙ 105 mm | 
| Masse | 0,9 kg | 
| Zustand | 3 | 
| Markierungen | - | 
| Beschreibung | Ledertasche mit Schnappverschluß, separates Fach für Messleitungen und Handbuch (im Deckel) | 
Messbereiche
| Stromart | AC, DC | 
| Spannung | DC/AC: 0 ... 1 / 3 / 10 / 30 / 100 / 300 mV DC/AC: 0 ... 1 / 3 / 10 / 30 / 100 / 300 / 1000 V | 
| Strom | AC/DC: 0 ... 1 / 3 / 10 / 30 / 100 / 300 µA AC/DC: 0 ... 1 / 3 / 10 / 30 mA AC/DC: 0 ... 0,1 / 0,3 / 1 / 3 A | 
| Widerstand | 0,2 Ω ... 500 Ω 2 Ω ... 5 kΩ 20 Ω ... 50 kΩ 0,2 kΩ ... 500 kΩ 2 kΩ ... 5 MΩ 20 kΩ ... 50 MΩ | 
| Kapazität | 5 µF ... 2000 µF 0,5 µF ... 500 µF 0,05 µF ... 50 µF 5 nF ... 5 µF 0,5 nF ... 500 nF 0,05 nF ... 50 nF | 
| Temperatur | 0 ... 18 °C 0 ... 180 °C (mit Fe-Konstantan Messfühler <= 30 Ohm) | 
Gerätecharakteristik
| Messwerk | Drehspulmesswerk; Gleich- und Wechselstrom | 
| Messgenauigkeit | AC/DC: ± 1% vom Endwert Widerstands- und Kapazitätsbereiche: ± 1% vom der Skalenlänge ± 4% von der Anzeige in Skalenmitte | 
| Frequenzfehler | 25 Hz ... 5 kHz: < 1,5% 15 kHz ... 20 kHz: < 4 % | 
| Datenblatt | nicht vorhanden | 
| Handbuch | Metrawatt - Unigor 6e [3.352 KB] | 
| Schaltplan | nicht vorhanden | 
 
	
![[00308] Elektronisches Vielfachmessgerät "Unigor 6e"; Goerz Electro; 1973](../../images/00308_at_goerz_unigor-6e_boxtable25.jpg)
![[00308] Elektronisches Vielfachmessgerät "Unigor 6e"; Goerz Electro; 1973](../../images/00308_at_goerz_unigor-6e_obentable25.jpg)
![[00376] Röhrenvoltmeter UDC, Rohde & Schwarz, 1933](../../images/00376_d_rohde_roehrenvoltmeter_sbt.jpg)
![[00308] Elektronisches Vielfachmessgerät "Unigor 6e"; Goerz Electro; 1973](../../images/00308_at_goerz_unigor-6e_oben_sbt.jpg)
![[00477] Oszilloskop 531A mit Einschub Type L ; Tektronix; 1959](../../images/00477_us_tektronix_531a_sbt.jpg)
![[00681] Röhrenprüfgerät RP 270 - Ein Ladentischgerät einfachster Bedienbarkeit; Josef Neuberger; 1953](../../images/00681_d_neuberger_rp270_sbt.jpg)
![[00503] Messsender Type GM 2880; Philips; 1935](../../images/00503_nl_philips_gm2880_gesamt_sbt.jpg)