GM 2880
|
| letzte Änderung | 2014-01-15 |
| Inventarnummer | 00503 |
| Bezeichnung | GM 2880 |
| Hersteller | Philips |
| Herstellungsjahr | 1935 |
| Kategorie | Prüfsender |
| Material | Metallgehäuse, Aluminium, Pressstoff |
| Abmessungen |
(BTH) 420 ∙ 200 ∙ 210 mm (BTH) 420 ∙ 200 ∙ 400 mm (inkl. Eichtabelle) |
| Masse | 11,4 kg |
| Zustand |
1 Originalzustand, inkl. Röhrenbestückung (die Seriennummer des Geräts findet sich auch auf den eingebauten Röhren) |
| Markierungen | Nr. 2660 |
| Beschreibung | siehe Handbuch |
| Referenz | - |
Gerätecharakteristik
| Frequenzbereich |
- Einen HF-Oszillator mit einstellbarer Frequenz von 100...23080 kHz, in sechs Bereiche unterteilt. - Einen HF-Oszillator mit fester Frequenz; folgende Frequenzen waren erhältlich: 166; 333; 545; 857; 1333 kHz. - Einen NF-Oszillator 400 Hz, mit dem der veränderliche HF-Oszillator moduliert werden kann. - Einen Abschwächer. |
| Datenblatt | nicht vorhanden |
| Handbuch | Philips - GM 2880 (Handbuch) [8.220 KB] |
| Schaltplan | siehe Handbuch |
| Netzanschluss | 103 / 111 / 118 / 127 / 135 / 143 / 155 / 196 / 210 / 225 / 240 / 253 Volt (umschaltbar) |
| Bestückung |
Röhren: 3 x E 409, 1 x 506 |
Geschichte
Das Gerät wurde für die Luftwaffe der Ehem. Deutschen Wehrmacht gefertigt - erkennbar an dem Stempel "BAL 433" (BAL: Bauaufsicht der Luftwaffe)
![[00503] Messsender Type GM 2880; Philips; 1935](../../images/00503_nl_philips_gm2880_gesamttable25.jpg)

![[00503] Messsender Type GM 2880; Philips; 1935](../../images/00503_nl_philips_gm2880_vorne2table25.jpg)
![[00503] Messsender Type GM 2880; Philips; 1935](../../images/00503_nl_philips_gm2880_innentable25.jpg)
![[00376] Röhrenvoltmeter UDC, Rohde & Schwarz, 1933](../../images/00376_d_rohde_roehrenvoltmeter_sbt.jpg)
![[00308] Elektronisches Vielfachmessgerät "Unigor 6e"; Goerz Electro; 1973](../../images/00308_at_goerz_unigor-6e_oben_sbt.jpg)
![[00477] Oszilloskop 531A mit Einschub Type L ; Tektronix; 1959](../../images/00477_us_tektronix_531a_sbt.jpg)
![[00681] Röhrenprüfgerät RP 270 - Ein Ladentischgerät einfachster Bedienbarkeit; Josef Neuberger; 1953](../../images/00681_d_neuberger_rp270_sbt.jpg)
![[00503] Messsender Type GM 2880; Philips; 1935](../../images/00503_nl_philips_gm2880_gesamt_sbt.jpg)